Elternarbeit
Für uns ist klar: Ohne Eltern geht es nicht!
Wir wissen, dass Eltern sich nur das Beste für ihre Kinder wünschen, genau wie wir. Deshalb betrachten wir die Zusammenarbeit mit den Eltern, im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft, als wichtigen Baustein für den größtmöglichen Bildungserfolg der Kinder.
An drei bis vier Eltern-Kind-Sprechtagen im Schuljahr gehen wir daher gemeinsam in das Gespräch über die schulische Entwicklung der Kinder. Darüberhinaus finden je nach Bedarf auch weitere Gespräche statt.
Wir freuen uns, wenn Eltern uns bspw. bei Aktionen unterstützen und so zum Gelingen von Schule beitragen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich aktiv in das Schulleben einbringen möchten.